Informationen

Lesenswert

Unter dieser Rubrik veröffentlichen wir ausgewählte, “lesenswerte” Artikel aus dem jagdlichen Umfeld. Die Auswahl erfolgt durch die Ausbildungskommission des BEJV. Dabei ist zu beachten, dass sich die Kommission nicht zwingend mit den redaktionellen Inhalten identifiziert. Unser Ziel ist es, fundierte und vielseitige Beiträge bereitzustellen, um eine freie Meinungsbildung zu fördern. Jagdnatur, Februar 2025, Christine Fischer

Lesenswert Weiterlesen »

Lehrplan 2._Auflage

Lehrplan Berner Jagdausbildung Die klar formulierten Lerninhalte und Lernziele ermöglichen es den Jungjägern,die Einzelthemen einzuordnen, zu bearbeiten und zu vertiefen. DenAusbildungs- und Prüfungsexperten gibt der Lehrplan an, was in der Ausbildunggelten soll. Der Entscheid für die Berner Jagdausbildung ist ebenfalls ein Entscheid zueiner intensiven und spannenden Lehrzeit. Theoretische und praktischeInhalte ergänzen sich hierbei mit dem

Lehrplan 2._Auflage Weiterlesen »

Pirschgänge

Pirschgänge Pirschgang Buchen Regelung Teilnahme JungJagende an den Pirschgängen Für eine erfolgreiche Jagdausbildung ist das Absolvieren der Pirschgänge ein wichtiger Meilenstein.Nebst dem Erfüllen der im Lehrplan geforderten jährlichen Teilnahme können die JungJagenden (JJ) ihreantrainierten Fähigkeiten in einem praxisnahen Schiessparcours in der freien Natur erleben und erfahren.Durch den BEJV werden im August zwei Pirschgänge pro Jahr

Pirschgänge Weiterlesen »

Merkblätter

Merkblätter Merkblatt MB_AK001Vorgaben praktische Jagdausbildung im Verein01.01.2022 Merkblatt MB_AK002-ABeschrieb Praxisfächer Verein24.08.2022 Merkblatt MB_AK002-B Vergütung praktische Ausbildung zu Gunsten der Vereine07.12.2023 Merkblatt MB_AK003Abgeltung Referentenhonorare bezüglich Schwerpunktabenden21.08.2024 Merkblatt MB_AK004HAFL-Studenten und Absolventen ausländischer Jagdprüfungen mit RegistrierungsantragDezember 2024 Merkblatt MB_AK005Unterschriften – KontrollblattNovember 2022 Merkblatt MB_AK006Nutzungs- und Zugriffsrechte JungjägerhomepageJanuar 2023

Merkblätter Weiterlesen »

Jagd-Haftpflichtversicherung

Jagd-Haftpflichtversicherung Eine Jagd-Haftpflichtversicherung ist für den Jungjäger obligatorisch. Die Jungjäger sind für Risiken versichert, für die sie bei ihren Aktivitäten wie: Schiessübungen und Jagdschiessen Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Jagd und Hege als Hundehalter als Jagdwaffenbesitzer haftpflichtig werden könnten! Um seinen Mitgliedern eine möglichst kostengünstige Versicherung zu ermöglichen, hat der BEJV bei der AXA-Winterthur eine

Jagd-Haftpflichtversicherung Weiterlesen »