Die Biodiversität ist die Grundlage des Lebens auf unserer Erde. Über Jahrmillionen ist eine enorme Vielfalt an Arten, Ökosystemen und Beziehungsnetzen entstanden. Für uns Menschen ist die Erhaltung und Förderung der Biodiversität schlicht existenziell. Auch die Erhaltung der Lebensräume unserer Wildtiere, die Räume, in denen sich die Natur entfalten kann, wird in unserer Zivilisation immer seltener. Auch die grossen Störungen in den Ökosystemen, Beziehungsnetzen und Lebensräumen haben stark zugenommen.
Die Hege ist ein Sammelbegriff und umfasst alle Massnahmen, die dem Schutz und dem Wohlergehen des Wildes und dem Ökosystem dienen. Die Jagenden übernehmen zusammen mit anderen interessierten Kreisen die Aufgabe, die Ökosysteme und die Biodiversität in den Lebensräumen zu erhalten. Das Modul Hege zeigt die Strategie, die Abgrenzung und die nötigen Massnahmen und Schritte zur Umsetzung dieser Ziele auf.