Nicht kategorisiert

Vereinsjagdschiessen Jägerverein Konolfingen

Einladung: Vereinsjagdschiessen Konolfingen Vereinsjagdschiessen für Jungjagende im Kanton Bern Der Jägerverein Konolfingen führt auch dieses Jahr ein spezielles Vereinsjagdschiessen für Jungjagenden (JJ) durch. Dabei wird sowohl der Büchsenschuss als auch die Treffsicherheit mit der Flinte überprüft. Diese Ausschreibung richtet sich an alle Jungjagenden des Kantons Bern mit absolviertem Modul Sicherheitsgrundkurs. Bitte die Ausschreibung vor der

Vereinsjagdschiessen Jägerverein Konolfingen Weiterlesen »

Lernkarten

Lernkarten | card2brain Die Lernkarten umfassen alle sechs Kurse der theoretischen Ausbildung und entsprechen im Aufbau und der Nummerierung dem Lehrplan. Der Aufbau ist in Gruppen und Karteien strukturiert. Zu jedem Lernziel des Lehrplanes sind Lernkarten vorhanden. Die Lernkarten werden ab Beginn des theoretischen Unterrichtes auf der Plattform card2brain zur Verfügung gestellt. card2brain Nachhaltig lernen im

Lernkarten Weiterlesen »

Modul Jagdpraxis Einladung

Modul Jagdpraxis Raphael Guetg verantwortlicher Modulleiter AubildungskommissionKoordinator praktische Ausbildung 079 208 08 11, guetg88@icloud.com Werte Jungjägerinnen und Jungjäger Im Rahmen der praxisorientierten Jungjägerausbildung laden wir euch zum obligatorischen Modul Jagdpraxis auf dem Waffenplatz Sand-Schönbühl ein: Ort und Zeit Waffenplatz Sand-Schönbühl, Grauholzstrasse 16, 3322 Urtenen-Schönbühl Jeweils 07:45 Uhr Moduldaten und Anmeldung  Daten und Online-Anmeldungen sind ersichtlich

Modul Jagdpraxis Einladung Weiterlesen »

Modul Jagdhunde

Modul Jagdhunde Walter Stoller verantwortlicher Modulleiter 079 414 06 35, wstoller61@gmail.com Michel Peter Sekretär 079 632 82 94, peter.michel@swissonline.ch Werte Jungjagende Im Rahmen der Jagdausbildung laden wir euch zum Hundemodul der Hundekommission des BEJV ein. Dieses Modul gilt als wichtige Grundlage und seine Durchführung bildet ein Kern der praktischen Ausbildung der Jungjagenden im Kanton Bern.

Modul Jagdhunde Weiterlesen »

Modul Hege Einladung

Modul Hege Thomas Stauffenegger verantwortlicher Modulleiter 079 218 49 49, info@aare.ch Modul: Kurzfassung, allgemeine Informationen Werte Jungjägerinnen und Jungjäger Im Rahmen der Jagdausbildung laden wir euch zum Hegemodul der Hegekommission des BEJV ein. Dieses Modul gilt als wichtige Grundlage und seine Durchführung bildet den Kern der Hegetätigkeit in der Ausbildung der Jungjagenden im Kanton Bern.

Modul Hege Einladung Weiterlesen »

Modul Sicherheitsgrundkurs Einladung

Modul Sicherheitsgrundkurs Günter Stulz verantwortlicher Modulleiter AusbildungskommissionKoordinator praktische Ausbildung 079 652 33 87, guenter.stulz@bluewin.ch Werte Jungjägerinnen und Jungjäger Im Rahmen der Jungjägerausbildung laden wir euch zum obligatorischen Sicherheitsgrundkurs auf der Jagdschiessanlage Bergfeld ein. Es bietet sich euch die Chance, die gesamte Facette der jagdlichen Grundlagen und das Sicherheitsverhalten kennen zu lernen. Wir erwarten euer pünktliches

Modul Sicherheitsgrundkurs Einladung Weiterlesen »

Module / Schwerpunktthemen

Module / Schwerpunktthemen Generelle Lernziele   Der Jungjäger: verfügt über die theoretischen Kenntnisse der Waffe, Munition, Ballistik und Jagdoptik, erhält bei der praktischen Grundausbildung das sichere Schiessen in allen geforderten Schiessstellungen und die Methodik des Distanzenschätzens für die Jagd vermittelt, kennt den Einsatzbereich der Jagdwaffen und kann damit fachgerecht und sicher umgehen.

Module / Schwerpunktthemen Weiterlesen »